Skip to content
Suchen

Ringe für empfindliche Haut – Ein Leitfaden für hypoallergene Ringe, die Ihre empfindliche Haut nicht reizen.

Empfindliche Haut kann das Tragen von Ringen problematisch machen. Bestimmte Metalle und Materialien können Ihre Haut reizen, sei es in geringem Maße oder in einer völlig unerträglichen Weise. Das ist zweifelsohne schrecklich, aber leicht zu vermeiden. Hier bei Manzora Ringe haben wir eine große Auswahl an Ringen und Eheringen, die Ihre empfindliche Haut nicht reizen werden.

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie bei der Suche nach dem perfekten Ring wissen müssen – einem Ring, der nicht nur genau das ist, was Sie suchen, sondern der auch völlig hypoallergen ist und mit Sicherheit keine Reizungen verursacht.

Um einen Ring zu finden, der keine Reizungen oder allergischen Reaktionen hervorruft, ist es wichtig zu wissen, welche Metalle wahrscheinlich eine Reaktion hervorrufen und welche nicht. Wenn Sie also bereit sind, kann es losgehen:))

Titanring in Schwarz für Herren
Mann sieht durch Finger und trägt schwarzen Ring
Wählen Sie ein Metall, das hypoallergen ist, wenn Sie empfindliche Haut oder Allergien haben

Woher wissen Sie, ob Sie eine Metallsensibilität haben?

Wenn Sie stark allergisch auf Metall reagieren, wissen Sie das bestimmt schon. Manche Menschen reagieren schon beim bloßen Berühren von Schmuck, Münzen oder sogar Türgriffen aus Metall stark. Andere Menschen reagieren erst dann empfindlich auf Metall, wenn sie schon seit einiger Zeit Metallschmuck tragen.

Eine Überempfindlichkeit gegenüber Metall ist so ziemlich dasselbe wie jede andere allergische Reaktion. Das bedeutet, dass Ihr Körper auf das Metall wie auf einen fremden Eindringling reagiert. Ihr Körper antwortet mit einer Immunreaktion – bei Metallempfindlichkeit sind dies meist Rötungen, Juckreiz, Schwellungen, Ausschlag oder sogar Blasenbildung oder Schuppenbildung der Haut.

Jeder Mensch erlebt Metallempfindlichkeit anders – aber die Reaktion des Körpers auf bestimmte Metalle ist jedes Mal die gleiche. Und die Symptome einer Metallallergie können entweder leicht oder schwerwiegend sein oder irgendwo dazwischen liegen.

Höchstwahrscheinlich haben Sie bereits eine Vorstellung davon, ob Sie empfindlich auf Metalle reagieren, aber wenn Sie Gewissheit haben wollen, ist ein Hautpflastertest der richtige Weg. So erfahren Sie, ob Sie empfindlich sind oder nicht – und auf welche Metalle Sie genau reagieren.

Wenn Sie vermuten, dass Sie vor allem auf Nickel allergisch sind, können Sie online einen Nickel-Spot-Test kaufen. Dieser ist besonders nützlich, da Nickel das Metall ist, das am ehesten eine allergische Reaktion hervorruft.

Metalle, die am ehesten Reizungen verursachen können

Zwar kann man auf jedes Metall allergisch reagieren, aber das Metall, das am ehesten Reizungen und allergische Reaktionen hervorruft, ist Nickel. Dies ist für viele Menschen problematisch, da Nickel das Basismetall für die überwiegende Mehrheit von billigem Schmuck ist.

Bei den meisten Menschen treten Probleme erst bei wiederholtem oder längerem Kontakt mit Nickel auf. Das bedeutet, dass Sie ein nickelhaltiges Schmuckstück anprobieren könnten, ohne irgendeine Reaktion zu zeigen. Nach ein paar Monaten kann es dann sein, dass Ihre allergischen Reaktionen einsetzen.

Grundsätzlich sollten Menschen mit empfindlicher Haut oder die vermuten, dass sie allergisch auf Nickel reagieren, nickelhaltigen Schmuck komplett meiden. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die unangenehmen allergischen Reaktionen einsetzen.

Schätzungen gehen davon aus, dass 17 % der Frauen und 3 % der Männer allergisch auf Nickel reagieren. Andere Metalle, die Menschen beeinträchtigen können, sind Kobalt und Chrom. Sie betreffen zwischen 1 und 3 % der Menschen.

Ein weiteres Metall, das Reizungen verursachen kann, ist Blei. Es ist zwar nicht so weit verbreitet wie Nickel, aber auch dieses Metall sollte unbedingt vermieden werden.

Interessanterweise können Reaktionen auf Metalle örtlich begrenzt sein (d. h. sie betreffen nur die Haut, die mit dem Metall/Schmuckstück in Berührung gekommen ist) oder andere Teile des Körpers betreffen (auch wenn sie nicht direkt mit dem Schmuckstück in Berührung kommen).

Auswahl an Herrenringen
Nimm mich zu nickelfreien Ringen

Was ist Ring Rash?

Ringausschlag tritt am häufigsten bei einem Ring auf, z. B. einem Ehering, der ständig getragen wird. Ein Ausschlag erscheint auf der Haut direkt unter dem Ring. Überraschenderweise tritt dieser Ausschlag nicht gleich zu Beginn des Tragens des Rings auf, sondern kann auch noch mehrere Jahre nach dem Tragen des Rings auftreten. Ein Ringausschlag kann kommen und gehen und ebenfalls schwer oder relativ leicht sein.

Ein Ringausschlag umfasst alle Arten von roten oder juckenden Flecken, schuppige Flecken, Schwellungen oder Brennen, oder trockene oder rissige Haut. Er unterscheidet sich von anderen Arten von Hautproblemen, weil er sich speziell auf den Bereich der Haut auswirkt, an dem Sie Ihren Ring tragen.

Ringausschlag kann durch eine allergische Reaktion auf das Metall im Ring (z. B. Nickel) verursacht werden.

Etwas anders und einfacher zu behandeln ist Ringausschlag, der durch eine Ansammlung von Seife, Feuchtigkeit oder Ablagerungen unter der Haut verursacht werden kann. Wenn Sie einen Ring lange Zeit getragen haben, können Sie sich vorstellen, dass sich Seifen, Lotionen und allgemeine Ablagerungen unter dem Ring ansammeln, sei es auf Ihrem Finger oder auf der Oberfläche des Rings. Dies kann zu einer Ansammlung von Bakterien führen, die Reizungen und schließlich einen Ringausschlag verursachen können.

Wie man Ringelausschlag verhindert

Wie man Ringelröteln vorbeugt, hängt von der Ursache der jeweiligen Reizung ab. Sie können entweder eine dieser Methoden nach der anderen ausprobieren, um zu sehen, was bei Ihnen funktioniert, oder alle drei auf einmal anwenden, in der Hoffnung, dass zumindest eine davon funktioniert!

Im Allgemeinen ist es nicht notwendig, einen Arzt aufzusuchen, wenn es um Ringelröteln geht. Das hängt natürlich von jedem Einzelnen ab, und wenn Sie sich Sorgen machen (vor allem, wenn Sie den Ringausschlag nicht loswerden konnten oder er schon seit einiger Zeit besteht), sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

  • Wenn die Ursache für Ihren Ringausschlag eine allergische Reaktion auf das Metall ist, aus dem der Ring gefertigt ist, können Sie die Innenseite des Rings mit klarem Nagellack überstreichen. Dadurch wird im Wesentlichen verhindert, dass Ihre Haut in direkten Kontakt mit dem Metall des Rings kommt.
  • Waschen Sie den Ring entweder selbst gründlich oder lassen Sie ihn in einem Juweliergeschäft in Ihrer Nähe reinigen. Durch die Reinigung des Rings werden abgestorbene Hautzellen, Seife und allgemeiner Schmutz entfernt, die die Ursache für den Ringausschlag und die allgemeine Reizung sein können.
  • Pflegen Sie Ihre Haut, besonders wenn Sie zu Ekzemen oder trockener oder rissiger Haut neigen. Achten Sie darauf, dass Sie die für Sie geeignete Feuchtigkeitscreme unter Ihrem Ring verwenden (nehmen Sie dazu den Ring ab). Nehmen Sie den Ring ab, waschen Sie ihn, trocknen Sie ihn ab und tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf die Haut unter dem Ring auf. Achten Sie darauf, dass keine Seife oder Wasser unter dem Ring eingeklemmt wird.
  • Wenn Sie zu Hautreizungen neigen, ist es immer ratsam, Seifen zu verwenden, die sanft zu Ihrer Haut sind. Selbst wenn Sie nicht allergisch gegen die Seife sind, kann sie Hautreizungen verschlimmern.
Meteoritenring für Männer auf schwarzem Wolfram 6 mm 8 mm modernes Design
Fireball - Herrenring aus Wolfram mit Meteoriteneffekt-Inlay

Hypoallergenic Ring Metals

Ein hypoallergischer Ring ist ein Ring, bei dem die Wahrscheinlichkeit, dass er bei Menschen mit empfindlicher Haut Reizungen oder allergische Reaktionen hervorruft, gering ist oder nicht.

Wenn Sie zu empfindlicher Haut neigen (auch wenn Sie nicht offiziell einen Metallallergietest gemacht haben), ist es wichtig, ein hypoallergenes Metall für Ihren Ring zu wählen. Sie wissen zwar bereits, dass Sie Nickel und Blei meiden sollten, aber es ist wichtig zu wissen, welche Metalle besonders sicher sind und die Wahrscheinlichkeit, dass sie Ihnen Unbehagen oder Schmerzen bereiten, besonders gering ist.

Zu den Metallen, die als hypoallergisch gelten, gehören Palladium, Platin, hochkarätiges Weißgold, Sterlingsilber, rostfreier Stahl, Titan, Wolframkarbid, Kobalt, Niob und 18-karätiges Gelbgold.

  • Palladium – Gilt als hypoallergisch, solange der Ring, den Sie kaufen, entweder reines Palladium oder Palladium950 ist. Hüten Sie sich vor Palladium500, da dies eine Kombination aus Palladium und Legierungen im Verhältnis 50/50 ist. Die Legierungen können Nickel, Blei oder Kobalt enthalten.
  • Platin – Platin ist hochgradig hypoallergen und verursacht bekanntermaßen keine allergischen Reaktionen.
    Platin ist teuer und es besteht die Gefahr, dass es mit der Zeit verkratzt und abgenutzt wird.
  • Hochkarätiges Weißgold – Gold ist an sich hypoallergen, aber es ist zu bedenken, dass Weißgold mit niedrigerem Karatgehalt mit Kupfer, Nickel oder Zink legiert sein kann (bekanntlich häufige Ursachen für Hautreizungen). Wenn Sie sich für Weißgold entscheiden, sollten Sie sich daher erkundigen, womit das Weißgold legiert wurde. Je höher der Karatwert des Weißgoldes, desto besser, denn er gibt an, wie viel Weißgold im Ring enthalten ist, im Vergleich zu dem, womit es legiert wurde.
  • Sterlingsilber – Obwohl es ein hervorragendes hypoallergenes Metall ist, neigt Sterlingsilber dazu, anzulaufen und sich bei allgemeiner Abnutzung schnell abzunutzen.
  • Edelstahl – Ein weiteres hypoallergenes Metall, das nicht nur für Schmuck, sondern auch für chirurgische Instrumente und Musikinstrumente verwendet wird. Edelstahl wird häufig mit Nickel kombiniert, allerdings in einer sehr geringen Menge (normalerweise 8 bis 10 % Nickel). Das bedeutet, dass es für Menschen mit leichten Allergien geeignet ist, aber definitiv nicht für Menschen, die sehr empfindlich sind.
  • Titan – Eine erstklassige Wahl für Menschen mit Hautempfindlichkeiten, Titan ist ein hypoallergenes Metall. Geeignet für Menschen mit Haut- und Metallallergien. Ein weiterer Vorteil ist, dass Titan nicht zum Anlaufen oder Abnutzen neigt. Es ist unglaublich strapazierfähig und robust – und hat eine ausgezeichnete Kratzfestigkeit.
  • Eine weitere herausragende Wahl für Menschen mit Hautempfindlichkeiten ist Wolframkarbid. Wolframkarbidringe sind hypoallergen, langlebig, haltbar, kratzfest und werden nicht anlaufen oder verblassen.
  • Kobalt – Ursprünglich in der Luft- und Raumfahrt und in der Medizin verwendet, ist Kobalt hypoallergen und eine gute Wahl für Ringe für Menschen mit Hautempfindlichkeiten und Allergien.
  • Niob – Das hypoallergene Niob wird in der medizinischen Industrie für Implantate und Prothesen verwendet. Am häufigsten wird Niob für Piercing-Schmuck verwendet, aber auch für die Herstellung von Ringen für Männer und Frauen. Dies ist besonders für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet.

Wolframkarbid-Ringe für Männer

Wolfram ist eines unserer Lieblingsmetalle für Herrenringe. Ein Ring aus Wolframkarbid ist nicht nur hypoallergen und für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet – Wolfram hat auch eine Menge zu bieten.

In den letzten Jahren haben Ringe aus Wolfram einen bemerkenswerten Anstieg der Popularität für alle Arten von Ringen gesehen, und vor allem für Männer – Eheringe, Verlobungsringe, Versprechen, Ewigkeit, Mode, und Aussage Ringe. Lassen Sie uns sehen, was Wolfram Ihnen bieten kann.

  • Wolframkarbid ist extrem stark und ist in der Tat das stärkste Metall auf der Erde in Bezug auf die Zugfestigkeit. Für Männer, die mit ihren Händen arbeiten oder ein sehr aktives Leben führen, ist Wolfram die beste Wahl.
  • Die überlegene Stärke von Wolfram bedeutet, dass Wolfram Ringe haben ausgezeichnete Kratzfestigkeit. In der Tat kann ein Metall nur durch ein anderes Material, das härter ist als selbst zerkratzt werden. Da das einzige andere Material stärker als Wolfram ist Diamant, ein Wolfram-Ring kann im Wesentlichen nur durch einen Diamanten zerkratzt werden.
  • Ein Wolframring behält seine Form, nicht verbiegen oder verformt werden. Perfekt – Sie können Ihren Ring anlassen, was auch immer Sie tun, und wissen, dass er in Ordnung sein wird.
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Weil es nicht so hoch bewertet wird wie andere Edelmetalle wie Gold oder Platin, ist Wolfram erschwinglich. Der Preis bedeutet nicht, dass Wolfram minderwertig ist – im Gegenteil, Wolfram ist stärker und haltbarer.
  • Wolfram Ringe kommen in einer breiten Palette von Stilen und Farben. Es gibt einen Wolframring, der dem Geschmack eines jeden Mannes entspricht.
schwarzer Herrenring mit Roségold Wolframband Hochzeits-, Verlobungs- und Jubiläumsring in allen Größen 8mm gebürstet
Finesse - Herrenring aus schwarzem Wolfram mit Innenseite aus Roségold
Schwarzer Herrenring mit blauen Bändern für Hochzeit, Verlobung oder Jahrestag, 8 mm Wolfram in allen Größen
Elation - Herrenring aus schwarzem Tungsten mit blauem
Silberner Herrenring mit poliertem Mittelteil und gebürsteten Kanten, modernes Design
Milan - Herrenring aus Wolfram in Silber
Herrenring aus Wolfram mit gebürstetem Silber, poliertem Roségold und mattem Schwarz für Hochzeitstag oder Verlobung
Herrenring aus Wolfram - gebürstetes Silber, Roségold und Schwarz

Titan-Ringe für Männer

Titan ist nicht nur hypoallergen, sondern auch unglaublich leicht und dennoch so robust wie Nägel. Mit einem Titanring haben Sie einen Ring, der ein Leben lang hält, und er ist so leicht, dass Sie vergessen werden, dass Sie überhaupt einen Ring tragen.

Ein Titanring ist wie geschaffen für einen Mann, der mit seinen Händen arbeitet.

  • Titan ist wahnsinnig stark und haltbar. Obwohl es leichter ist als die meisten anderen Metalle, ist Titan nicht weniger stark. Ein Ring aus Titan wird ein Leben lang halten.
  • Titan ist nicht korrosiv. Es rostet oder korrodiert nicht, selbst wenn es Chlor oder Salzwasser ausgesetzt ist. Lassen Sie Ihren Titanring nicht am Pool liegen, während Sie schwimmen – behalten Sie den Ring an, während Sie auf den Wellen reiten….
  • Wie Wolfram sind auch Titanringe sehr erschwinglich und bieten ein phänomenales Preis-Leistungs-Verhältnis. Titan gibt so viel, verlangt aber so wenig!
  • Es gibt so viele Arten von Titanringen für Männer, von zeitgenössisch bis modern, und in Schwarz, Silber, Gold oder Roségold. Sie werden die Qual der Wahl haben!
Geweih Holz Opal Silber Herrenring Hochzeit Jahrestag Verlobungsring 8mm Titan in allen Größen
Euphoria - Herrenring aus Titan mit Holz, Geweih und Opal
Silberner Herrenring für Hochzeit, Jahrestag, Verlobung, Band 6 mm, 8 mm, Titan in allen Größen
Scout - Herrenring aus Silber und schwarzem Titnaium
Goldener Titanring für Männer - Poliertes Gold mit Abschnitten aus gebürstetem Gold
Masterly - Gold-Titnaium-Ring für Männer
Titanring für Herren - Schwarz mit Regenbogenrille
Ambience - Herrenring aus Titan mit schillernder Rille
Insgesamt

Wenn Sie zu Hautreizungen oder Allergien neigen, ist es wichtig, dass Sie ein Metall wählen, das hypoallergen ist. Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Metall bei Ihnen eine Reaktion hervorruft, sehr gering ist.

Im Allgemeinen ist es wichtig, Ringe zu vermeiden, die mit Nickel hergestellt wurden. Der Grund dafür ist, dass Nickel oft Reizungen verursacht, insbesondere bei Menschen mit empfindlicher Haut. Nickel wird häufig in preiswerterem Schmuck (z. B. Modeschmuck) verwendet.

Wolfram und Titan sind beides Metalle, die hypoallergen sind und für Menschen mit Metallempfindlichkeit und/oder Metallallergien geeignet sind. Auch sind beide extrem stark und langlebig, und haben eine hervorragende Beständigkeit gegen Kratzer.

Wenn Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie einfach Kontakt auf 😊.

FAQs

Zu den hypoallergenen Metallen für Ringe gehören Titan, Wolframkarbid, Palladium, Platin, hochkarätiges Weißgold, Sterlingsilber, Edelstahl, Kobalt, Niob und 18-karätiges Gelbgold. Diese Metalle lösen seltener allergische Reaktionen aus und sind daher für empfindliche Haut geeignet.

Nickel wird bei hypoallergenen Ringen in der Regel vermieden, da es allergische Reaktionen hervorrufen kann. Es ist häufig in preiswertem Schmuck enthalten und kann bei vielen Menschen, insbesondere bei denen mit empfindlicher Haut, zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen führen.

Hypoallergene Ringe können helfen, Ringausschlag zu vermeiden, der oft durch allergische Reaktionen auf bestimmte Metalle wie Nickel verursacht wird. Die Wahl eines Rings aus hypoallergenen Materialien verringert das Risiko von Hautreizungen und allergischen Reaktionen, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Ringausschlags minimiert wird.

Metallallergien lassen sich durch allergische Reaktionen wie Rötungen, Juckreiz, Schwellungen, Hautausschläge oder Blasenbildung bei Kontakt mit bestimmten Metallen erkennen. Ein Hautpflastertest kann Metallallergien bestätigen. Bei Verdacht auf eine Nickelallergie kann ein spezieller Nickel-Spot-Test gekauft und verwendet werden.

Ja, es gibt hypoallergene Ringe, die nicht aus Metall bestehen, wie z. B. Silikonringe. Diese eignen sich besonders für Personen mit Metallallergien oder -empfindlichkeiten, da sie aus nicht reaktiven Materialien hergestellt werden und eine bequeme, flexible Alternative zu herkömmlichen Metallringen darstellen.