Beim Kauf eines Eherings sind nicht nur das Design und die Haltbarkeit zu berücksichtigen. Es kommt auch darauf an, wie er sich im Alltag verhält – die Dusche ist ein gutes Beispiel dafür.
Die Widerstandsfähigkeit von Titan muss hier kaum erwähnt werden, aber wie verhält es sich im Wasser?
Müssen Sie es jedes Mal entfernen, wenn Sie ins Wasser springen? Braucht es eine Reihe von Zaubertränken, um seinen Glanz wiederherzustellen? Ich werde die Spannung gleich hier beenden – nein, das werden Sie nicht.
Titan ist rost- und korrosionsbeständig. Seine Langlebigkeit ist einer der Gründe dafür, dass es in so unterschiedlichen Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt oder der Medizin zum bevorzugten Material geworden ist. Es braucht schon einiges, um Abnutzungserscheinungen an Ihrem Titanring zu sehen, und wenn Sie nicht gerade eine Art Powershower 3000 haben, bei der auch noch Chlor herausspritzt, müssen Sie sich absolut keine Sorgen machen.
In diesem Artikel finden Sie alles, was Sie über die Eigenschaften von Titan wissen müssen und was Sie tun müssen, damit es in perfektem Zustand bleibt.
Ihre Fragen werden beantwortet?
Titan-Ringe und Wasser
Titan kann nur unter extremen Bedingungen abgebaut werden. Einfaches Wasser stellt keinerlei Gefahr dar. Wasser mit Chemikalien oder Salz ist jedoch etwas anderes.
Wenn Sie schwimmen gehen oder am Strand sind, sollten Sie vorsichtiger sein, da diese Materialien korrosiv sein können.
Wir raten Ihnen immer, Ihren Titanring vor dem Schwimmen und Waschen zu entfernen. Chlor und andere Chemikalien können den Ring angreifen, besonders wenn er beschichtet ist.
Titan ist eine großartige Wahl für einen Ring und hat viele Vorteile, aber wie bei allem sollten Sie ein wenig vorsichtig sein. Es ist einfach genug, ihn zu entfernen, und wir empfehlen dir, das zu tun.
Waschen Sie Ihre Hände unter Leitungswasser, um Ihren Titanring nicht zu beschädigen. Vorsicht ist geboten, wenn verschiedene Teile des Rings geklebt wurden. Mit der Zeit kann Wasser den Kleber angreifen.
Wird mein Finger durch einen Titanring grün?
Reines Titan reagiert nicht mit Wasser oder Chemikalien, die Ihre Haut schädigen könnten. Solange Ihr Ring aus hochwertigem Titan besteht (d. h. 99 % = Reinheit), müssen Sie sich keine Sorgen machen.
Ist Titan stabiler als Platin?
Die Festigkeit von Titan ist eines seiner Verkaufsargumente. Wenn Sie in einen Ehering investieren, möchten Sie die Gewissheit haben, dass er mindestens so lange hält wie die Ehe… und die Vorteile der Festigkeit von Titan gegenüber Silber und Platin spielen eine große Rolle bei seiner Beliebtheit.
Diese unglaubliche Festigkeit macht es sehr kratzfest, aber mit genügend Kraft ist es auch zerkratzbar. Das macht Titanringe auch schwieriger zu schneiden (für die Größenanpassung), aber mit den richtigen Werkzeugen können sie leicht genug geschnitten und nach Ihrem Geschmack verändert werden.
Wie reinigt man einen Titanring?
Ein Titanring ist ein relativ einfach zu reinigendes und zu pflegendes Schmuckstück – sehen wir uns an, wie man es richtig macht.
- Es wird dringend empfohlen, dass Sie Ihre Titanringe mit lauwarmem Wasser reinigen. Geben Sie etwas Seife ohne Reinigungsmittel ins Wasser und reinigen Sie den Ring mit einem weichen Tuch von außen und innen.
- Du kannst diese Reinigung sogar unter der Dusche durchführen. Vielleicht bringst du sogar die Zahnbürste und den Rasierer mit und machst eine Party daraus?
- Oh, ein letzter Punkt. Achten Sie darauf, dass Sie für die Reinigung ein glattes und weiches Tuch verwenden. Jedes harte oder scheuernde Material kann Kratzer oder Flecken auf Ihrem Ring verursachen und seinen Glanz ruinieren. Ja, er ist stark, aber nicht völlig kratzfest!
Wie lange hält ein Ehering aus Titan?
Verblassen Titanringe, wenn sie gefärbt sind?
Ringe aus Titan gibt es in vielen Farben, Stilen und Designs. Du kannst sie nach deinen Wünschen anpassen und sie speziell auf deinen persönlichen Stil zuschneiden lassen. Aber die Frage ist, ob sie im Laufe der Zeit verblasst?
In seiner wahren Farbe und Form wird er niemals verblassen. Selbst wenn Sie einige Kratzer auf der Oberfläche bekommen, können Sie einfach über sie polieren, um Ihren Ring nagelneu erscheinen zu lassen.
Farbige Titanringe werden anodisiert, um ihnen die gewünschte Farbe und das gewünschte Aussehen zu verleihen. Wenn Sie einen eloxierten Titanring besitzen, benötigen Sie etwas mehr Pflege, denn ohne regelmäßiges Polieren und Reinigen verblasst die Eloxalschicht, und die ursprüngliche Farbe des Titans auf der Oberfläche wird sichtbar.
Vor- und Nachteile von Titan-Ringen
Wie jedes Material hat auch Titan seine Vor- und Nachteile. Lassen Sie uns einen kurzen Durchgang machen…
Vorteile:
- Ringe aus Titan halten in der Regel ein Leben lang und bieten somit ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Sie sind widerstandsfähig und rostbeständig und behalten so ihre Schönheit und ihren Glanz
- Sie sind stilvoll und vielseitig – Sie können sie überall und zu allem tragen
- Sie sind leicht und daher bequem und nicht aufdringlich in der Hand
Nachteile:
- Es kann schwierig sein, die Größe zu ändern, wenn man etwas zu- oder abnimmt*.
- Sie glänzen nicht – sie haben ein mattes Finish, was vielleicht nicht jedem gefällt.
Knifflig, aber keineswegs unmöglich – dieses praktische Video zeigt Ihnen, wie es geht:
Unterm Strich
Zusammenfassend kann man sagen, dass Sie Ihren Titanring in der Dusche tragen können, ohne sich Sorgen zu machen, dass er beschädigt wird. Titan hat viele fantastische Qualitäten, die seine Popularität als Ehering Material der Wahl für viele Männer verdient haben. Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen bei der Entscheidung geholfen, ob es das Richtige für Sie ist!
Und wenn ja? Machen Sie unsere Auswahl an Titanringen zu Ihrer ersten Anlaufstelle.
Denken Sie daran, alle unsere Titan-Ringe haben kostenlose Lieferung, mit kostenlosen Rücksendungen und eine jahrelange Garantie.
FAQs
Hochwertige Titanringe, die in der Regel aus 99 % Titan bestehen, sind hypoallergen und verursachen keine Hautverfärbungen. Minderwertiges oder unreines Titan kann Reaktionen hervorrufen. Daher ist es wichtig, auf die Reinheit des Titans zu achten.
Titan ist fester und haltbarer als Platin und daher weniger anfällig für Kratzer und Verformungen. Allerdings bedeutet diese höhere Festigkeit auch, dass die Größenänderung von Titanringen im Vergleich zu weicheren Metallen wie Platin schwieriger sein kann.
Verwenden Sie zur Reinigung eines Titanrings lauwarmes Wasser und eine milde, reinigungsmittelfreie Seife. Reiben Sie den Ring sanft mit einem weichen Tuch oder einer Bürste ab. Trotz der Langlebigkeit von Titan sollten Sie die Verwendung von Scheuermitteln oder scharfen Chemikalien vermeiden, um die Oberfläche zu pflegen.
Die natürliche Farbe von Titan verblasst nicht, aber farbige Titanringe, die oft durch Eloxierung hergestellt werden, können mit der Zeit abgenutzt sein. Die Eloxalschicht kann sich bei intensiver Nutzung abnutzen und die ursprüngliche Farbe des Titans freilegen.
Titan ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen mit Metallallergien, da es hypoallergen ist. Das heißt, es ist unwahrscheinlich, dass es allergische Reaktionen hervorruft, was es zu einer sicheren Option für Menschen macht, die empfindlich auf andere Metalle reagieren.